Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Veranstaltungen develop<HER>
1 Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Veranstaltungen der OTTO GmbH & Co KG (nachfolgend „OTTO“ oder „Veranstalter“ genannt), die unter dem Projekt „develop<HER>“ angeboten werden. Veranstalter ist die OTTO GmbH & Co KG, Werner-Otto-Straße 1-7, 22179 Hamburg. Veranstaltungen können in Kooperation mit Mitveranstaltern durchgeführt werden. Diese werden im Rahmen der jeweiligen Ankündigungen und der Registrierung zu den Veranstaltungen genannt.
2 Ticketkauf
2.1 Nutzer*innen können über die Plattform „eveeno“ Tickets für die jeweiligen Veranstaltungen bzw. Events erwerben. Dabei können Nutzer*innen zum einen für die eigene Teilnahme an einer Veranstaltung Tickets erwerben als auch als Erziehungsberechtigte/r für die Teilnahme von Minderjährigen. Die Tickets sind nach den Anforderungen der jeweiligen Veranstaltung verfügbar. Die Nutzer*innen haben keinen Anspruch auf unbegrenzte Verfügbarkeit von Tickets.
2.2 Mit der Eingabe der Anmeldedaten im Rahmen der Registrierung bestätigen Nutzer*innen, dass sie volljährig sind und – soweit die Anmeldung (auch) als Erziehungsberechtigte*r für die Teilnahme von Minderjährigen erfolgt – berechtigt sind, die minderjährige Person allein zu vertreten (§ 1629 BGB).
2.3 Die Tickets zu Veranstaltungen sind personalisiert und nicht übertragbar. Ohne ein gültiges Ticket besteht kein Anspruch auf Teilnahme an einer Veranstaltung.
2.4 OTTO übernimmt keine Haftung für die Verfügbarkeit oder Benutzbarkeit der Plattform eveeno.
3 Rechte an Inhalten der Veranstaltung
3.1 Sämtliche Rechte an den Inhalten und Leistungen der Veranstaltung, insbesondere Nutzungs- und Verwertungsrechte aus Urheberrecht, stehen ausschließlich OTTO zu. Hiervon sind auch Rechte eines gegebenenfalls anderweitig bzw. separat gekennzeichneten Urhebers umfasst.
3.2 Vorgenanntes gilt nicht für eigens seitens der Teilnehmer*innen während der Veranstaltung erstellten Arbeitsergebnisse.
3.3 Den Nutzer*innen ist es untersagt, Urheberrechtshinweise, Markenbezeichnungen und ähnliche Angaben zu verändern oder zu beseitigen.
4 Stornierung der Veranstaltung
4.1 OTTO ist dazu berechtigt, eine Veranstaltung zu stornieren, sofern eine der folgenden Bedingungen eintritt:
- Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl
- Nichtdurchführbarkeit der Veranstaltung oder Erforderlichkeit von unzumutbaren Mehrkosten aufgrund von höherer Gewalt. Als höhere Gewalt gelten insbesondere Staatstrauer, Witterungseinflüsse, Streik, Stromausfall, Pandemie und eine Evakuierung des Geländes Stornierungen oder sonstige Änderungen der Veranstaltung werden über die vom Nutzer angegebene E-Mail Adresse gemeldet.
4.2 Eine Stornierung des Tickets durch die Teilnehmer*innen ist bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn zulässig. Die Stornierung muss fristgerecht unter info@developher.de mitgeteilt werden.
4.3 OTTO ist berechtigt, das Thema der Veranstaltung zu ändern, wenn besondere Vorkommnisse oder Ereignisse, die außerhalb des Einflussbereiches von OTTO liegen, insbesondere die in Ziffer 5.1 genannten Ereignisse, dies erfordern. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Umtausch der Tickets oder Erstattung des Ticketpreises, soweit die Änderung unwesentlich ist.
5 Ausschluss von Teilnehmer*innen von Veranstaltungen
5.1 OTTO ist dazu berechtigt Teilnehmer*innen von der Anmeldung zu und der Teilnahme an Veranstaltungen auszuschließen, wenn insbesondere einer der folgenden Gründe gegeben ist:
- Nichtvorzeigen/-vorlegen eines gültigen Tickets
- Missachtung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung generell geltenden behördlichen Vorgaben sowie etwaige zusätzliche durch OTTO als Veranstalter erlassenen Vorgaben
- Minderjährigkeit, wenn keine Zustimmung der Erziehungsberechtigten zur Teilnahme an der Veranstaltung vorliegt
- Missachtungen oder Verstöße gegen die Hausordnung
- Gewerbliche Tätigkeiten jeglicher Art bei oder vor der Veranstaltung
- Mitbringen von Tieren
5.2 Den Nutzer*innen bzw. Teilnehmer*innen steht im Falle eines Ausschlusses von einer Veranstaltung kein Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises zu.
5.3 Personen mit den typischen Symptomen (Husten, Fieber, Schnupfen, eine Störung oder der Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns und akute Atemnot) einer Infektion mit dem Coronavirus nach § 2 Abs. 8 HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO ist der Zutritt zu Präsenzveranstaltungen nicht gestattet.
5.4 Sollte aufgrund behördlicher Vorgaben eine Maximalteilnehmerzahl für Präsenzveranstaltungen bestimmt werden, behält OTTO es sich vor, einen Teil der gebuchten Tickets zu stornieren. Die zuletzt eingegangenen Anmeldungen würden in der etwaig erforderlichen Anzahl storniert. OTTO behält es sich zudem vor, die Präsenzveranstaltungen aufgrund etwaiger von dem Senat der Freien und Hansestadt Hamburg erlassener Vorgaben oder Auflagen vollständig abzusagen oder zu verschieben.
6 Bild- und Tonaufnahmen bei virtuellen Veranstaltungen
6.1 Die Teilnehmer*innen erklären sich damit einverstanden, dass bei virtuellen Veranstaltungen eine Video- und Tonübertragung des eigenen Bildes und der eigenen Stimme möglich ist und sie insoweit gesehen und gehört werden können. Sollte dies nicht gewünscht sein, steht es den Teilnehmern frei die Video- und Tonübertragung eigenständig zu deaktivieren.
6.2 Virtuellen Veranstaltungen können durch OTTO aufgezeichnet werden. Die Teilnehmer*innen erklären sich mit der Anmeldung zu der Veranstaltung mit den Film- & Tonaufnahmen einverstanden. Sofern eine Aufzeichnung in Bild- und Ton des Teilnehmers nicht gewünscht ist, steht es den Teilnehmer*innen frei die eigene Kamera, sowie das eigene Mikrophon zu deaktivieren.
7 Datenerhebung / Datenschutz
OTTO verarbeitet die personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Teilnahme an einer Veranstaltung erhoben werden, als datenschutzrechtlich Verantwortliche. OTTO verpflichtet sich die einschlägigen gesetzlichen Vorgaben, insbesondere solche aus dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einzuhalten. Die Daten werden ausschließlich zur Erbringung der vertragsgegenständlichen Leistung verarbeitet. Sollte OTTO im Rahmen der Verarbeitung der Daten Subunternehmer einsetzen und werden diese Subunternehmer als Auftragsverarbeiter tätig, schließt OTTO mit den Subunternehmern eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Abrede zur Auftragsdatenverarbeitung.
8 Haftung von OTTO
8.1 Die Haftung von OTTO ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. OTTO haftet für einfache Fahrlässigkeit nur
- bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit,
- für Ansprüche aus Produkthaftung und / oder
- bei Verletzung einer Kardinalpflicht; in diesem Fall ist die Haftung auf vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8.2 Die vorbenannten Haftungsbeschränkungen gelten auch für gesetzliche Vertreter sowie Erfüllungsgehilfen von OTTO.
8.3 OTTO haftet nicht für den Verlust von oder Schäden an Wertgegenständen der Teilnehmer der Veranstaltungen, sofern eine Haftung nicht durch Ziffer 3.1 oder 3.2 besteht.
9 Schlussbestimmungen
9.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleiben die Regelungen im Übrigen wirksam. Im Falle einer solchen Unwirksamkeit, verpflichten sich die Vertragspartner eine der unwirksamen Regelung wirtschaftlich möglichst nahekommende, rechtswirksame Ersatzregelung vereinbaren. Das Gleiche gilt, soweit sich im Vertrag eine Lücke herausstellen sollte.
9.2 Das Recht der Bundesrepublik Deutschland auf sämtliche Rechtsverhältnisse zwischen OTTO und dem Nutzer anwendbar. Das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen. Alleiniger Erfüllungsort für Lieferung, Leistung und Zahlung ist Hamburg.