MeetUp | Programmieren mit Kindern

Wann findet das MeetUp statt und welche Inhalte erwarten euch?

Wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 18:00 – 19:30 Uhr virtuell in MS Teams. 

Im aktuellen Jahr 2025 fokussieren wir uns auf die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz und auf die Frage, wie wir diese unseren Kindern näherbringen können.

Keine Vorkenntnisse erforderlich: Egal, ob ihr noch keine Erfahrung im Programmieren habt oder schon Coding-Profis seid – dieses MeetUp ist für alle offen, die erfahren möchten, wie man das Thema KI Kindern spielerisch vermittelt. Wir werden gemeinsam lernen und Spaß haben!

Wo könnt ihr euch anmelden?

Bitte meldet euch kostenfrei zum jeweiligen Termin an. Nach der Anmeldung erhaltet ihr den Link zum Teams-Meeting in der Teilnahmebestätigung. 

Meldet euch jetzt an und nutzt die Möglichkeit euch im MeetUp mit anderen Teilnehmer*innen zu vernetzen, voneinander zu lernen und euch auszutauschen!

Wir freuen uns auf euch! 

Welche Termine sind geplant?

Agenda für den 27.02.2025

✔️ 18:00-18:10 Uhr Check-In
✍️ 18:10-19:20 Uhr Prompting für Kids: Prompt für eine Geschichte erstellen
👌 19:20-19:30 Uhr Wrap Up

Programmieren mit Kindern
Wir glauben daran, dass jedes Kind die Möglichkeit haben sollte, sich mit Technologie auseinanderzusetzen und die Grundlagen des Programmierens zu erlernen.
Entdecke mit uns die aufregende Welt des Programmierens und werde Teil unserer Community. Wir freuen uns darauf, dich und deine Familie bei unseren MeetUps willkommen zu heißen!

Was ist das MeetUp "Programmieren mit Kindern"?

Unser MeetUp ist eine lebhafte Gemeinschaft von Eltern, die ihren Kindern die spannende Welt des Programmierens nahebringen möchten. Obwohl wir uns in erster Linie an Mütter* richten, heißen wir auch Väter* und natürlich Kinder herzlich willkommen. Ursprünglich entstand unser MeetUp als eine Session während der vierten develop<HER> 2020, jedoch war der Bedarf und das Interesse so groß, dass wir uns seitdem regelmäßig treffen.

Beim MeetUp „develop<HER> Programmieren mit Kindern“ geht es darum, die kreativen und analytischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern, indem wir sie frühzeitig mit Programmieren vertraut machen. In unserer zunehmend digitalisierten Welt erlangt das Programmieren eine immer größere Bedeutung. Es ist die Sprache, mit der Technologie kommuniziert wird, und ein Verständnis dafür öffnet Türen zu endlosen Möglichkeiten.

Warum ist es so wichtig, dass Kinder das Programmieren lernen?

Nun, Programmieren ermöglicht es ihnen, ihr kritisches Denken, ihre Problemlösungsfähigkeiten und ihre Kreativität zu entwickeln. Es ermutigt sie, Dinge zu erschaffen, neue Ideen zu verwirklichen und ihre Vorstellungskraft einzusetzen. Durch das Programmieren können Kinder ihre Fähigkeit verbessern, logisch zu denken, systematisch zu arbeiten und Projekte von Anfang bis Ende zu verfolgen.

Darüber hinaus fördert das Erlernen von Programmiersprachen die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen. In unseren MeetUps können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und voneinander lernen. Wir schaffen eine unterstützende Umgebung, in der wir alle voneinander profitieren und unser Wissen erweitern können.