
Nimm an der Women in MINT 2025 teil – Gemeinsam für Vielfalt in der Tech-Welt!
Wir laden dich herzlich zur Women in MINT ein, der inspirierenden Tech-Eventreihe von ROSSMANN, Bosch, Siemens und OTTO.
Unser Ziel ist es, Vielfalt und Chancengleichheit in der Tech-Branche voranzutreiben. Das Event findet am 19. und 20. März 2025 statt – und das Beste: Es ist zu 100% digital! Du kannst von überall aus teilnehmen.
Warum solltest du dabei sein?
Egal, ob du bereits in der Tech-Welt arbeitest oder einfach Interesse an IT-Themen hast – dieses Event ist genau das Richtige für dich! Du erhältst spannende Einblicke in die Arbeitsweisen und Tech-Themen der vier Unternehmen.
Freu dich auf zwei Tage mit abwechslungsreichen Sessions und Panels, in denen du nicht nur wertvolles Tech-Wissen erwirbst, sondern auch praktische Tipps und Inspiration für deine eigene Karriere erhältst. Nutze die Chance, dich mit anderen Teilnehmer*innen auszutauschen und dein Netzwerk in der Tech-Community zu erweitern. Sei dabei und melde dich jetzt kostenfrei an!
Sessions 19.03.2025 zwischen 09:00 Uhr - 16:15 Uhr

Begrüßung und Panel zum Thema: Allyship
09:00 – 10:15 Uhr
Vier Kolleg*innen aus unseren vier Unternehmen teilen ihre Erfahrungen und Tipps rund um das wichtige Thema „Allyship“ – wie wir einander unterstützen und gemeinsam für mehr Vielfalt einstehen können. Freu dich auf eine spannende, moderierte Diskussion – direkt, ehrlich und voller wertvoller Einblicke!
Deutsch

Wir wünschen euch bei allen Sessions viel Spaß! #womeninmint25 #womenintech

Code, Courage und Gleichberechtigung: Der Impact von Quereinsteiger*innen in der IT
10:20 – 10:55 Uhr
Erfahrt in diesem Vortrag von Friederike und Kathrin, beide IT-Consultants, etwas über ihren Weg in die Otto Group. Sie teilen mit Euch, wie sie in die IT kamen, welche Erfahrungen sie sammelten, welchen Herausforderungen sie sich stellen, wie das mit Gleichberechtigung zusammen hängt und warum der Schritt in die IT für sie bis heute der richtige war.
Deutsch

Aneinander vorbeireden leichtgemacht
10:20 – 10:55 Uhr
Workshop zum Thema vertikale und horizontale Kommunikation.
Deutsch

My Journey from Lab Technician to VP Role
11:00 – 11:55 Uhr
Leadership is a mixture of one´s experience, a secuence of deliberate choices and personal perseverance. As all young women I encountered great deal of challenges in my career. How did I tackle them? What were the most important milestones that shaped my journey? What are things I wish I had known before? Let me share with you my story.
Englisch

Mut zu MINT: Frauen in der IT inspirieren und stärken
11:00 – 11:55 Uhr
Warum entscheiden sich so wenige Schülerinnen für MINT-Fächer? Wie können wir das ändern? Wir teilen unsere persönlichen Wege in die IT-Welt und unsere Herausforderungen. Dabei stellen wir auch Initiativen vor, die Mädchen und Frauen für MINT begeistern und fördern – darunter #SiemensBewegtSchule, Trainee@IT und das NxtGenFemLeader-Programm. Lasst euch inspirieren und erfahrt, wie wir gemeinsam den Weg für die nächste Generation ebnen können.
Deutsch

Ask me anything: IT-Recruiting @ OTTO
12:00 – 12:30 Uhr
Du willst wissen, wie der Einstieg in die IT bei OTTO läuft? Dann frag direkt nach! In dieser offenen Q&A-Session kannst du dich mit mir, Hannah aus dem IT-Recruiting-Team, austauschen und all deine Fragen zu OTTO, dem Bewerbungsprozess und deinen Karrieremöglichkeiten stellen. Kein Skript, keine Folien – nur ehrliche Einblicke und echte Antworten. Sei dabei!
Deutsch & Englisch

Führung in der agilen Transformation @Bosch Connected Industry - und das in Teilzeit?
12:00 – 12:30 Uhr
Du hast dich schon immer gefragt, welche Chancen und Herausforderungen es mit sich bringt, als Führungskraft in Teilzeit zu arbeiten? Ich nehme dich mit in meinen Arbeitsalltag und wie ich diesen bewerkstellige, gebe Einblicke in die agile Transformation und wie wir diese nachhaltig implementieren, und welche Rolle mein Netzwerk dabei spielt.
Deutsch

Veränderungsresilienz in sich schnell wandelnden Zeiten
13:00 – 13:55 Uhr
Wir leben in einer Welt ständiger Veränderungen – heute furchteinflößender denn je. Digitalisierung, KI, flexible Arbeitsweisen sowie globale Krisen wie Kriege, politische Umbrüche, Pandemien und Klimawandel fordern unsere Aufmerksamkeit. Unsere Aufgabe ist es, Veränderungsresilienz zu stärken und psychologische Sicherheit als Lernkultur zu verankern, um Innovation zu fördern. Die zentrale Frage lautet nicht mehr, wie wir Veränderung unaufgeregt bewältigen, sondern wie wir in der Veränderungsflut Sicherheit schaffen, um mit neuen Ideen in eine ungewisse Zukunft zu gehen und eine realistische neue Normalität zu finden.
Deutsch

Was macht Teams wirklich leistungsstark: Agile Methoden oder gesunder Menschenverstand?
13:00 – 13:55 Uhr
Stell dir vor, du bist in einer Retrospektive und sollst wählen, welches Taco du heute bist – und dann Post-its darauf kleben, um deine Gefühlslage zu teilen. Klingt absurd? Ist aber oft Realität in „agilen“ Arbeitsmethoden, die angeblich Effizienz und Teamarbeit steigern sollen. In diesem Vortrag nehmen wir den Wahnsinn agiler Praktiken unter die Lupe und stellen die entscheidende Frage: Können einfache Methoden wirklich die komplexen Herausforderungen von Teams lösen? Spoiler: Nein! Lass uns gemeinsam hinterfragen, was Teams wirklich erfolgreich macht.
Deutsch

How to Be a Hero Without Anyone Knowing: IT’s Rule #1 - Don’t Break Anything
14:00 – 14:55 Uhr
In IT operations, success means staying invisible – as long as nothing breaks, no one notices the immense effort it takes to keep everything running smoothly. This session highlights why communication is key to making IT’s behind-the-scenes work visible and appreciated, sharing insights from the heroes behind the scenes, who work effortlessly that everything runs smoothly.
Englisch

Storytelling for Women in MINT
14:00 – 14:55 Uhr
Whether you’re an executive, project manager, salesperson, or expert, communicating complex ideas is a daily challenge. The solution? Storytelling! Our brains are wired for stories—engaging openers like “You won’t believe what happened…” instantly capture attention. Yet, many rely on abstract language, leading to confusion and disengagement. In this interactive session, you’ll rediscover storytelling as a powerful tool to make your communication clear, compelling, and memorable. Join us to turn ideas into impactful stories that truly connect!
Englisch

From Distributed Databases to AI powered Smart Factories: Sharing experiences from my 12-Year IT Journey
15:00 – 15:55 Uhr
From Distributed Databases to AI-powered Smart Factories“ reflects my personal decade-long IT journey with Siemens. I’ll share pivotal moments, technical challenges overcome, and the evolution of my understanding of technology’s role in industry. This talk provides a perspective on the rise of AI in automation, drawing on real-world experiences to illustrate the power of curiosity, constant learning, resilience and innovative thinking in navigating this space.
Englisch

How well do you know yourself? Boost your personal development and your career with self awareness
15:00 – 15:55 Uhr
In this interactive session we will explore with you, how you can increase your self awareness and identify your strengths as a basis for your further personal development and career. Expect to gain new insights and practical tricks and tipps from two experienced HR passionistas at Bosch. Know yourself to plan your future!
Englisch

Wrap-up: Gemeinsam den Tag ausklingen lassen

Wir wünschen euch bei allen Sessions viel Spaß! #womeninmint25 #womenintech
Sessions 20.03.2025 zwischen 09:00 Uhr - 16:15 Uhr

Begrüßung und Panel zum Thema: Karrierewege
09:00 – 10:15 Uhr
Vier Kolleg*innen aus unseren vier Unternehmen geben Einblicke in ihre individuellen Karrierewege. Wie haben sie ihren Weg gefunden? Welche Herausforderungen gab es – und welche Chancen? Freu dich auf eine spannende, moderierte Diskussion mit ehrlichen Geschichten, wertvollen Tipps und Inspiration für deine eigene Laufbahn. Stelle deine Fragen und nimm wertvolle Impulse für deinen nächsten Karriereschritt mit!
Deutsch

Werde Teil unserer LinkedIn-Community!
Möchtest du dich mit anderen vernetzen und auch nach der Veranstaltung mit Teilnehmer*innen und Speaker*innen in Kontakt bleiben? Dann melde dich jetzt an!

Drei Pfade, ein Ziel: Weibliche Expertise in der Cybersecurity
10:20 – 10:55 Uhr
Sandra Klöppner, Abteilungsleiterin Cybersecurity Governance & Culture, Dirk Rossmann GmbH
Sina Gottwald, IT-Security Analyst, Dirk Rossmann GmbH
Marita Rubitsch, Cybersecurity Engineer, Dirk Rossmann GmbH
Erlebe, wie Frauen ihren ganz eigenen Weg in die Cyber Sicherheit gefunden haben. In unserer Session teilen drei Expertinnen ihre persönlichen Geschichten und beantworten Fragen wie: Kann man ohne IT-Studium in die Cyber Sicherheit kommen? Welche unterschiedlichen Rollen gibt es in der Cyber Sicherheit? Wie kann man Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich nutzen? Lass dich inspirieren und entdecke deine eigenen Möglichkeiten in der spannenden Welt der Cyber Sicherheit.
Deutsch

Follow your heart or a career path?
10:20 – 10:55 Uhr
Let´s reflect on this question. What is the fast lane? What is sustainable?
Deutsch oder Englisch

Von der Quereinsteigerin zur Expertin für Responsible AI: Über das Vermächtnis unserer Generation
11:00 – 11:55 Uhr
In der Elternzeit lernte ich die Programmiersprache Python und kurz darauf wechselte ich von Corporate Responsibility in die Tech Strategy und arbeite dort an der AI Strategy der Otto Group. In dieser Session berichte ich was Verantwortung im KI-Zeitalter bedeutet und warum unsere Generation so eine wichtige Rolle spielt.
Deutsch

Von der Promotion zur Innovation: Einblicke in unsere Forschungsarbeit bei Siemens
11:00 – 11:55 Uhr
Dr. Sarah Braun, Research Scientist, Siemens AG
Susanne Stahnke, Software Architect, Module Lead, Siemens AG
Warum haben wir uns für eine Industriepromotion entschieden? Welche Erfahrungen haben wir gesammelt? Und woran arbeiten wir gerade? Begleite uns auf unserer persönlichen Reise in Forschung und Vorentwicklung bei Siemens.
Deutsch

Personal Branding auf Social Media & AMA mit Siemens
12:00 – 12:30 Uhr
Im heutigen Berufsleben ist deine persönliche Marke wichtiger denn je. Hier erfährst du, wie du dein professionelles Branding gezielt aufbaust und Social Media strategisch nutzt, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Karrierechancen zu eröffnen. Außerdem hast du die Möglichkeit uns in einem Q&A all deine Fragen rund um Siemens, den Bewerberprozess und deine Karrierewege zu stellen. Klingt spannend? Dann sei dabei.
Deutsch

Hack Your Career: Dein Sprungbrett in die IT-Welt bei ROSSMANN!
12:00 – 12:30 Uhr
Hannes Schröter, Talent Acquisition Manager, Dirk Rossmann GmbH
Melanie Talkenberger, Talent Acquisition Manager, Dirk Rossmann GmbH
Weg vom Frage-Antwort-Spiel, hin zum gegenseiten Kennenlernen. Wir zeigen euch, wie ROSSMANN IT-Talente für sich gewinnt und welche Hacks dir zum neuen Job verhelfen können.
Deutsch

Künstliche Intelligenz bei ROSSMANN: Eine Reise in die Zukunft
13:00 – 13:55 Uhr
Es geht um meinen persönlichen Weg mit KI bei ROSSMANN, meine eigene Geschichte und Erfahrungen.
Deutsch

Sustainable Business Practices: Innovating for a Greener Future
13:00 – 13:55 Uhr
Englisch

The Art of Negotiation: Chancen und Herausforderungen für Women in MINT
14:00 – 14:55 Uhr
Verhandlungen sind im Berufskontext oft der Schlüssel zu Veränderungen – sei es bei Gehaltsentwicklungen, Beförderungen oder der Übernahme von Projektverantwortung. In dieser Session möchte ich Euch aus psychologischer Perspektive wertvolle Einblicke in (frauenspezifische) Herausforderungen und Chancen in Verhandlungen geben, basierend auf Erkenntnissen aus meiner Doktorarbeit. Im Anschluss lade ich Euch herzlich zu einem offenen Austausch ein, um Eure persönlichen Erfahrungen, Best Practices und auch Fails zu teilen.
Deutsch

Green Configuration: Ein Blick in die Zukunft der Produktoptimierung auf Basis von Umweltfaktoren
14:00 – 14:55 Uhr
Produkt-Konfiguratoren ermöglichen es, individuell optimierte Produkte aus Millionen von gültigen Varianten fehlerfrei zusammenzustellen. Bisher lag der Fokus dabei auf Kosten, Preisen und Leistungsmerkmalen.
In dieser Session erfährst du mehr über die Zukunft der Produktoptimierung unter Berücksichtigung von Umweltfaktoren. Dabei wird erläutert, wie Ökobilanz-Berechnungen und Nachhaltigkeitskennzahlen in Konfiguratoren integriert werden. Damit erhalten Nutzer zukünftig umfassende Informationen über die konkreten Auswirkungen ihrer Entscheidungen bei der Auswahl und Bestellung komplexer Produkte und können Umweltfaktoren in der Produkt Optimierung berücksichtigen.
Deutsch

Notfallmanagement in der IT - Vorbereitung & Zusammenarbeit zur Krisenbewältigung
15:00 – 15:55 Uhr
In diesem Vortrag beleuchte ich die essenziellen Aspekte eines robusten Notfallmanagements in der IT – auch unter Berücksichtigung meiner Vorerfahrungen im Business Continuity Management. Was macht eine wirksame Vorbereitung im Notfallmanagement aus und wie erhöht dies die Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens? Ziel des Vortrages ist es, den Teilnehmenden praxisnahe Einblicke und Werkzeuge an die Hand zu geben, um zu einem robusten Notfallmanagement beizutragen und über den Tellerrand der IT zu schauen.
Deutsch

Mastering AI & Critical Thinking: Your Fast-Track to Career Advancement
15:00 – 15:55 Uhr
Mastering AI prompting can unlock new career opportunities. The future of skills is evolving -> learn what you need to stay ahead. Critical thinking is your superpower -> learn how to apply it effectively in the AI era. The key takeaway? Those who adapt and leverage AI will shape the future. Are you ready?
Englisch

Wrap-up: Gemeinsam den Tag ausklingen lassen

Werde Teil unserer LinkedIn-Community!
Möchtest du dich mit anderen vernetzen und auch nach der Veranstaltung mit Teilnehmer*innen und Speaker*innen in Kontakt bleiben? Dann melde dich jetzt an!
