Women in MINT 2025

Nimm an der Women in MINT 2025 teil – Gemeinsam für Vielfalt in der Tech-Welt!

Wir laden dich herzlich zur Women in MINT ein, der inspirierenden Tech-Eventreihe von ROSSMANN, Bosch, Siemens und OTTO.

Unser Ziel ist es, Vielfalt und Chancengleichheit in der Tech-Branche voranzutreiben. Das Event findet am 19. und 20. März 2025 statt – und das Beste: Es ist zu 100% digital! Du kannst von überall aus teilnehmen.

Warum solltest du dabei sein?​

Egal, ob du bereits in der Tech-Welt arbeitest oder einfach Interesse an IT-Themen hast – dieses Event ist genau das Richtige für dich! Du erhältst spannende Einblicke in die Arbeitsweisen und Tech-Themen der vier Unternehmen.

Freu dich auf zwei Tage mit abwechslungsreichen Sessions und Panels, in denen du nicht nur wertvolles Tech-Wissen erwirbst, sondern auch praktische Tipps und Inspiration für deine eigene Karriere erhältst. Nutze die Chance, dich mit anderen Teilnehmer*innen auszutauschen und dein Netzwerk in der Tech-Community zu erweitern. Sei dabei und melde dich jetzt kostenfrei an!

Sessions 19.03.2025 zwischen 09:00 Uhr - 16:15 Uhr

Allyship Panel Women in MINT 2025

Begrüßung und Panel zum Thema: Allyship

Women in MINT

Wir wünschen euch bei allen Sessions viel Spaß! #womeninmint25 #womenintech

Friederike Heinrich, Kathrin Pakusch Women in MINT 2025

Code, Courage und Gleichberechtigung: Der Impact von Quereinsteiger*innen in der IT

Mariya Weisser Women in MINT 2025

Aneinander vorbeireden leichtgemacht

Dr. Elzbieta Jaromirska Women in MINT 25

My Journey from Lab Technician to VP Role

Sarah Trautwein, Catharina Zollweg Women in MINT 25

Mut zu MINT: Frauen in der IT inspirieren und stärken

Ask me anything: IT-Recruiting @ OTTO

Führung in der agilen Transformation @Bosch Connected Industry - und das in Teilzeit?

Josi Schlichting Women in MINT 25

Veränderungsresilienz in sich schnell wandelnden Zeiten

Joanna Buksak Women in MINT 25

Was macht Teams wirklich leistungsstark: Agile Methoden oder gesunder Menschenverstand?

Jennifer Rokohl Women in MINT 25

How to Be a Hero Without Anyone Knowing: IT’s Rule #1 - Don’t Break Anything

Maria Marenco Women in MINT 25

Storytelling for Women in MINT

Nisha Menon Women in MINT 25

From Distributed Databases to AI powered Smart Factories: Sharing experiences from my 12-Year IT Journey

Ksenija Jalzabetic, Anna Miller Women in MINT 25

How well do you know yourself? Boost your personal development and your career with self awareness

Women in MINT

Wir wünschen euch bei allen Sessions viel Spaß! #womeninmint25 #womenintech

Sessions 20.03.2025 zwischen 09:00 Uhr - 16:15 Uhr

Karrierewege Panel Women in MINT 25

Begrüßung und Panel zum Thema: Karrierewege

Linkedin Women in MINT

Werde Teil unserer LinkedIn-Community!

Sandra Klöppner, Sina Gottwald, Marita Rubitsch Women in MINT 25

Drei Pfade, ein Ziel: Weibliche Expertise in der Cybersecurity

Angeles Rodriguez Women in MINT 25

Follow your heart or a career path?

Melissa Kühn Women in MINT 25

Von der Quereinsteigerin zur Expertin für Responsible AI: Über das Vermächtnis unserer Generation

Dr. Sarah Braun, Susanne Stahnke Women in MINT 25

Von der Promotion zur Innovation: Einblicke in unsere Forschungsarbeit bei Siemens

Lisa Sander Women in MINT 25

Personal Branding auf Social Media & AMA mit Siemens

Hack Your Career: Dein Sprungbrett in die IT-Welt bei ROSSMANN!

Lena Eckroth Women in MINT 25

Künstliche Intelligenz bei ROSSMANN: Eine Reise in die Zukunft

Ana Moreno Dominguez Women in MINT 25

Sustainable Business Practices: Innovating for a Greener Future

Dr. Marie van Treek Women in MINT 25

The Art of Negotiation: Chancen und Herausforderungen für Women in MINT

Sophie Rogenhofer Women in MINT 2025

Green Configuration: Ein Blick in die Zukunft der Produktoptimierung auf Basis von Umweltfaktoren

Josefine Ritter Women in MINT 25

Notfallmanagement in der IT - Vorbereitung & Zusammenarbeit zur Krisenbewältigung

Silvia Dusa Women in MINT 25

Mastering AI & Critical Thinking: Your Fast-Track to Career Advancement

Linkedin Women in MINT

Werde Teil unserer LinkedIn-Community!