Females in Tech

Females in Tech 2.0

Am 14.06.23 & 15.06.2023 ging die zweite Females in Tech an den Start – auch dieses Mal wieder zu 100% digital! Was haben ROSSMANN, BOSCH, SIEMENS und OTTO gemeinsam? Wir wollen Frauen* für Tech-Themen begeistern! Mit unserem Gemeinschafts-Event Females in Tech bieten wir zwei Tage geballtes Tech- und IT-Wissen, Impulse, Insights und Panel Talks to go von ausgewiesenen Branchen- und Fachexpert*innen. Auch an die Jüngsten wurde dabei gedacht: Kids konnten in Hands-on-Sessions der HABA Digitalwerkstatt erste Tech-Luft schnuppern.

Wo finde ich die Inhalte der Sessions?

Hattest du keine Zeit bei einer bestimmten Session dabei zu sein? Oder möchtest du dir die Inhalte von einer Session nochmal anschauen, die für dich besonders interessant war? Gar kein Problem: Wir können dir fast alle Inhalte der Sessions zum Download zur Verfügung stellen. Bitte nutze dafür einfach den Download-Button unter der entsprechenden Session. 



Vernetzen

Habt ihr Lust euch zu vernetzen und auch nach der Females in Tech in Kontakt zu bleiben? Dann schaut doch mal in unsere LinkedIn-Gruppe! Dort könnt ihr andere Teilnehmende und Speaker*innen treffen und euch austauschen.


Linkedin

Shortcuts|14.06.2023

Shortcuts|15.06.2023

Sessions vom 14.06.23 zwischen 12:30 – 18:30 Uhr

Sandra Klöppner Females in Tech

Begrüßung

Uhrzeit
Moderation
Inhalt
Uhrzeit

12:30 – 12:55 Uhr

Moderation

Sandra Klöppner, Head of Organizational IT-Security & Compliance, Dirk Rossmann GmbH

Inhalt

Begrüßung & Orgathemen

Panel Females in Tech

Panel: #hacktheworldabetterplace – Warum brauchen wir mehr Frauen in technischen Berufen?

Uhrzeit
Wer nimmt teil?
Moderation
Sprache
Uhrzeit

13:00 – 13:55 Uhr

Wer nimmt teil?

Moderation

Dr. Frederike Fritzsche, Tech Ambassador, Otto (GmbH & Co KG)

Sprache

Deutsch

Anna Miller und Fabiana Decortes Females in Tech

Tech Recruiting bei Bosch – Fragen & Antworten: BE BOLD | Standout | Why women should be more self-confident in the job application process 

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

14:00 – 14:55 Uhr

Coach

Anna Miller, Senior Human Resources Expert for Diversity, Equity, Inclusion & Leadership, Robert Bosch GmbH

Fabiana Decortes, Senior Expert Talent Attraction- and Management Bosch Digital, Robert Bosch GmbH

Inhalt

In our session you will learn more about why women tend to be less self-confident in the job application process as men. Furthermore we will share some insights about tech recruiting at Bosch. 

Level

Alle

Sprache

English

Als Nicht-Techi glücklich in der IT – Mein Weg ins IT-Projektmanagement

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

14:00 – 14:55 Uhr

Coach

Lina-Sophie Hartmann, IT-Projektmanager*in, Dirk Rossmann GmbH

Inhalt

Mut machen auch als nicht Techniker nach Jobs in der IT zu schauen. Wie finde ich heraus, ob IT etwas für mich ist? Und muss es immer dann gleich das IT-Studium sein? Welche Skills sollte ich hierfür mitbringen? Offener Austausch zu Fragen aus dem Auditorium.

Level

Anfänger*innen

Sprache

Deutsch


Download Sessioninhalt

Jochen Oekonomopulos Females in Tech

Computational Thinking

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

14:00 – 14:55 Uhr

Coach

Jochen Oekonomopulos, Senior Software Developer, Otto (GmbH & Co KG)

Inhalt

“In der Informatik geht es genauso wenig um Computer wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Dijkstra) 

Worum geht es denn dann? Spoiler-Alarm: Man möchte Probleme lösen. Welche Denkweisen dabei helfen, möchte ich in dieser Session zeigen.

Level

Anfänger*innen

Sprache

Deutsch


Download Sessioninhalt

Ikigai (生き甲斐) in IT and Inspirational Leadership

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

15:00 – 15:55 Uhr

Coach

Ekaterina Serban, Head of Data Privacy, Bosch Group (non-automotive area)

Inhalt

Ikigai (生き甲斐,) is a Japanese term for „a reason for being“ and having a sense of purpose in life, as well as being motivated. And I would like to talk about Ikigai in IT area, means the feeling of accomplishment and fulfillment that follows when people pursue their passions working in IT area, especially now when more and more women are joining IT.

What is also important today when disruption and innovation is the result of fostering an environment where individuals can come together is the inspirational leadership.

To become an inspiring leader, a person must understand their values and follow them to the fullest ( and here is the link to Ikigai). Inspirational leaders display earnest conviction in their beliefs and won’t bend to outside pressures no matter how difficult the road becomes (esp. for women combining job with family) . Such great leaders should have an inner drive and a deep hunger to create change.

Level

Professionals

Sprache

English


Download Sessioninhalt

Innovations? What for?

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

15:00 – 15:55 Uhr

Coach

Małgorzata Kołodziejczyk, IT Manager, ROSSMANN Poland

Inhalt

Is the innovative approach really the key to the success today? Great losers and winners. So how important is it to invest in an innovation when your business brings the most profits? Three horizons. That is, how to work smartly with innovation in a large retail chain.

Level

Managers, Leaders

Sprache

English


Download Sessioninhalt

IT & Sustainability – wie kann die IT Nachhaltigkeit vorantreiben?

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

15:00 – 15:55 Uhr

Coach

Bettina Maier, IT Project & Program Manager, Siemens AG

Inhalt

Wie kann IT Sustainability vorantreiben und die Zielerreichung unterstützen? Eine der drängenden Fragen, die viele Unternehmen angesichts der regulatorischen Anforderungen, der eigenen Unternehmensziele aber auch durch den Druck der Kunden und Märkte klären müssen. Dieser Vortrag zeigt wie die Siemens IT die Sustainability Units und Businesses bei Ihrer Aufgabe unterstützt und Nachhaltigkeit vorantreibt und was wir als IT selbst tun, um nachhaltiger zu werden.

Level

Professionals

Sprache

Deutsch


Download Sessioninhalt

HABA Digitalwerkstatt Females in Tech

Lasst uns zu Algorithmen tanzen! Programmieren: Let’s Dance!

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Wo kann ich mich anmelden?
Sprache
Uhrzeit

15:00 – 17:00Uhr

Coach

Durchgeführt von Lehrer*innen der HABA Digitalwerkstatt

Inhalt

In diesem Online-Workshop erstellen die Kinder online eine Animation, in der man die Spielfigur zu einer Musikschleife tanzen und die Farbe wechseln lässt. Der Worrkshop ist auch für Anfänger*innen geeignet! 

Am Ende des Online-Workshops haben die Kinder den sicheren Umgang mit der Oberfläche von Scratch erlernt und eine Reihe von Algorithmen programmiert, die zusammen eine funktionale Animation ergeben, die sogar online veröffentlicht werden kann. Das wiederum erlaubt den Teilnehmenden auch zu Hause weiter zu programmieren und das Spiel mit ihren Freund*innen und Eltern auszuprobieren und zu teilen.

Wo kann ich mich anmelden?

Es laufen zwei inhaltlich völlig identische Kurse parallel. Bitte meldet euch zu einer der beiden Sessions direkt auf der Seite der HABA Digitalwerkstatt an. Die Plätze sind pro Session auf maximal 14 Teilnehmende ausgelegt und begrenzt. Es gilt das „First come, first serve Prinzip“. Weitere Infos zu den Sessioninhalten und zum Ablauf findet ihr ebenfalls auf den Anmeldeseiten. 

Hier geht es zur Anmeldung für die Session Nr. 1

Hier geht es zur Anmeldung für die Session Nr. 2

Sprache

Deutsch

Projektmanagement im Einkauf für Fahrer-assistenzsysteme & Automatisiertes Fahren

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

16:00 – 16:55 Uhr

Coach

Natalie Koller, Fachreferent Strategie-Team Project Management Purchasing for Cross-domain, Robert Bosch GmbH

Inhalt

Was verbirgt sich hinter Projektmanagement im Einkauf? Erhalte Einblicke in die vielseitigen Inhalte und Möglichkeiten, wie wir die Produktinnovationen der Fahrerassistenzsysteme hin zum automatisierten Fahren mitgestalten.

Level

Anfänger*innen

Sprache

Deutsch

Tech Recruiting bei ROSSMANN – Fragen & Antworten

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

16:00 – 16:55 Uhr

Coach

Ulf Herrmann, Recruiter, Dirk Rossmann GmbH

Inhalt

In dieser offenen Runde könnt ihr euch direkt mit dem Recruitment austauschen. Bringt all eure Fragen rund um ROSSMANN, den Einstieg in die IT und zum Bewerbungsprozess mit!  

Level

Alle

Sprache

Deutsch

Bericht aus dem Maschinenraum – Wir bauen den Checkout neu

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

16:00 – 17:30 Uhr

Coach

Benedict Steinhoff, IT-Consultant bei netlight, Consultant bei bonprix Handelsgesellschaft mbH (Otto Group)

Ute Kraffzick, Head of Checkout, bonprix Handelsgesellschaft mbH (Otto Group)

Christian Porsch, Junior Software Engineer, bonprix Handelsgesellschaft mbH (Otto Group) 

Inhalt

Hast du dich schon mal gefragt wie moderne Webentwicklung funktioniert? Wir erzählen euch von der Transformation des Webshops im Checkout-Bereich und den neuen organisatorischen und technischen Wegen die wir dabei gegangen sind. #Productteam #Teamtopologies #Microservices #Spaß

Level

Anfänger*innen

Sprache

Deutsch

Mentorships & Sponsorships – Wie steuere ich meine Zukunft?

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

17:00 – 17:55 Uhr

Coach

Amelie Schimmel, Senior Projektleiter, Robert Bosch GmbH 

Inhalt

Die meisten Entscheidungen über deine Karriere werden hinter verschlossenen Türen getroffen – wie kannst du dich also dennoch einbringen und mitbestimmen, wie es weiter geht? Dass werden wir gemeinsam in dem Vortrag zu Mentorship & Sponsorship diskutieren.

Level

Alle

Sprache

Deutsch


Download Sessioninhalt

Modellierung von Abläufen, Prozessen, Software mit Eventstorming

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

17:00 – 17:55 Uhr

Coach

Lena Eckroth, Abteilungsleitung IT Betrieb, Dirk Rossmann GmbH

Inhalt

Eventstorming, was ist das? Wenn Sie sich diese Frage auch schon einmal gestellt haben, dann könnten Sie in diesem Vortrag Antworten finden. Sie werden den Ablauf und das Framework des Eventstormings kennenlernen und wie wir diese Methodik in der Rossmann IT anwenden.

Level

Alle Interessierten

Sprache

Deutsch


Download Sessioninhalt

Stefanie Machtans Females in Tech

Künstliche Intelligenz verstehen: The Power of ChatGPT

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

17:00 – 17:55 Uhr

Coach

Stefanie Machtans, IT Solution Consultant, Siemens AG

Inhalt

Erfahre in diesem Vortrag mehr über die faszinierende Technologie hinter ChatGPT und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Lerne, wie Sprachmodelle funktionieren und tausche dich in einer offenen Diskussionsrunde interaktiv mit anderen Teilnehmern über Erfahrungen und Ideen aus.

Level

Alle

Sprache

Deutsch

Sandra Klöppner Females in Tech

Abschluss

Uhrzeit
Moderation
Inhalt
Uhrzeit

18:00 – 18:30 Uhr

Moderation

Sandra Klöppner, Head of Organizational IT-Security & Compliance, Dirk Rossmann GmbH

Inhalt

Zusammenfassung Tag 1

Females in Tech Logo für Landingpage

Wir wünschen euch bei allen Sessions viel Spaß!
#femalesintech23 #flintaintech

Sessions vom 15.06.23 zwischen 08:30 – 13:30 Uhr

Sandra Klöppner Females in Tech

Begrüßung

Uhrzeit
Moderation
Inhalt
Uhrzeit

08:30 – 08:55 Uhr

Moderation

Sandra Klöppner, Head of Organizational IT-Security & Compliance, Dirk Rossmann GmbH

Inhalt

Begrüßung und Orgathemen

Laura Kuschmierz Females in Tech

Wieso es keinesfalls langweilig ist, Business Designerin von Produktdatenanreicherungen zu sein

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

09:00 – 09:55 Uhr

Coach

Laura Kuschmierz, Business Designerin, Otto (GmbH & Co KG)

Inhalt

Auf Otto.de werden stündlich neue Partner und deren Produkte livegestellt. Da die Produktdaten selten so gut sind, dass die Produkte auch gut auffindbar sind, reichern wir (Team Pulsar) diese Produktdaten entsprechend an. In meinem Vortrag werde ich zeigen, wie wir dieser Thematik von unterschiedlichen Seiten begegnen und welche Learnings wir bereits ziehen konnten.

Level

Anfänger*innen

Sprache

Deutsch


Download Sessioninhalt

Isabelle Ewald Females in Tech

Wege ins Berufsfeld Cybersecurity: Das kannst Du machen, so kommst Du rein!

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

09:00 – 09:55 Uhr

Coach

Isabelle Ewald, Senior Consultant Technology Strategy & Governance, Otto Group

Inhalt

Cybersicherheit – da wird doch nur getestet und Updates gemacht. Mitnichten! Cybersicherheit – das ist ein umfassender Komplex, der weit über die IT selbst hinausragt, beinahe schon eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Kein Wunder, dass immer mehr Expertisen benötigt werden. Welche das sind und warum gerade weibliche Eigenschaften hier den Unterschied machen können, erfährst Du in dieser Session.

Level

Anfänger*innen

Sprache

Deutsch


Download Sessioninhalt

Von Straßenerkennung bis Personendetektion – Die spannende Welt der Bildverarbeitung

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

09:00 – 09:55 Uhr

Coach

Sandra Ebert, Funktionsentwicklerin, Bosch Engineering GmbH

Inhalt

Was ist künstliche Intelligenz? Was hat Bildverstehen mit künstlicher Intelligenz zu tun und wofür brauchen wir das? Warum habe ich Informatik studiert und was begeistert mich im aktuellen Job?

Level

Anfänger*innen

Sprache

Deutsch


Download Sessioninhalt

Monika Salo-Nöth Females in Tech

Als Psychologin in der IT – welche Fähigkeiten man im Berufsleben wirklich braucht und welche nicht

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

09:00 – 09:55 Uhr

Coach

Monika Salo-Nöth, Lead IT Strategy at Siemens Smart Infrastructure, Siemens AG

Inhalt

PsychologInnen sind die mit der roten Couch? Weit gefehlt! In dieser Session möchte ich auch nicht-Informatiker*innen ermutigen, die IT für sich zu entdecken. Am Beispiel der Psychologie möchte ich aufzeigen, mit welchen stark gesuchten Fähigkeiten nicht-InformatikerInnen in der IT punkten können. Im Anschluss stehe ich gerne Rede und Antwort.

Level

Anfänger*innen

Sprache

Deutsch


Download Sessioninhalt

Anissa Ayoub, Bjoern Arno Stachmann Females in Tech

Die OTTO BI – Wie man hunderte von Data Scientist*innen mit Daten versorgt

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

10:00 – 10:55 Uhr

Coach

Anissa Ayoub, Product Manager, Otto (GmbH & Co KG)

Bjørn Stachmann, Senior Architect, Otto (GmbH & Co KG) 

Inhalt

Auf www.otto.de werden mehr als 10 Mio. verschiedene Produkte von über 19.000 Marken an Millionen von Kunden verkauft. Dazu beschäftigt OTTO hunderte von Analysten und Data Scientists, um aus diesem Reichtum an Daten an die die besten Geschäftsentscheidungen treffen zu können. Damit das funktioniert müssen die Data Scientists zuverlässig mit hochwertigen Daten versorgt werden. Das ist keine leichte Aufgabe, denn es geht dabei um Hunderte von Terabytes von mehr als 700 verschiedenen Systemen. In diesem Talk erzählen wir, welchen Weg OTTO gegangen ist. Wir erläutern, was sich eigentlich hinter den Schlagworten Datalake und Data Warehouse verbirgt, und wie wir damit erfolgreich unser Geschäft optimieren.

Level

Anfänger*innen

Sprache

Deutsch


Download Sessioninhalt

Mein Weg in die IT, und was mich zur Testautomatisierung bei Rossmann führte

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

10:00 – 10:55 Uhr

Coach

Katharina Kurpanek, Testautomatisiererin, Dirk Rossmann GmbH 

Inhalt

Ich würde euch gerne erzählen wie ich den Weg in die IT gefunden habe und warum ich mich entschieden habe als Entwicklerin in die Qulitätssicherung zu gehen und Testautomatisierung zu programmieren und was das eigentlich ist.

Level

Alle

Sprache

Deutsch

Inga Ecker Females in Tech

Global Productmanagement: Meine Reise von der Quereinsteigerin zum Product Owner – Hürden, Herausforderungen, Höhepunkte

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

10:00 – 10:55 Uhr

Coach

Inga Ecker, Product and Service Owner, Robert Bosch GmbH

Inhalt

Als Quereinsteiger*in in die IT und erfolgreich? Und ob! Zugegeben die Reise ist nicht immer einfach, täglich warten neue Herausforderungen, doch es ist ein lohnenswerte. In dem Keynote Talk, gebe ich Einblicke in meine bisherige Karriere, die unüblicher nicht sein hätte können. Von der Wirtschaftsstudentin und Bergsteigerin, in die IT bei einem Großkonzern, bis hin zum internalen PSO und Teamlead. Ich möchte die Zuhörer auf eine inspirative Reise mitnehmen und zeigen, dass es möglich ist alle Karriereziele zu erreichen, egal wo man herkommt.

Level

Anfänger*innen

Sprache

Deutsch


Download Sessioninhalt

Stefan Kohr Females in Tech

Tech Recruiting bei Siemens – Fragen & Antworten

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

10:00 – 10:55 Uhr

Coach

Stefan Kohr, Senior Recruiter, Siemens AG

Inhalt

In dieser offenen Runde könnt ihr euch direkt mit dem Recruitment austauschen. Bringt all eure Fragen rund um SIEMENS, den Einstieg in die IT und zum Bewerbungsprozess mit!  

Level

Alle

Sprache

Deutsch

Melanie Mailänder Females in Tech

Mein Alltag als IT-Projektmanagerin

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

11:00 – 11:55 Uhr

Coach

Melanie Mailänder, IT-Projektmanagerin, LASCANA, Otto Group

Inhalt

Was sind die Aufgaben im IT-Projektmanagement? Welche Skills und Kompetenzen sind wichtig und hilfreich für diese Art von Rolle? Typische Ängste und Unsicherheiten, die einem als Quereinsteiger*in begegnen können und wie meine persönlichen Erfahrungen diesbezüglich waren (z.B.: Wie sehr muss ich fachlich und technisch in den Themen sein? Wie kann ich das notwendige Wissen erlangen?).

Level

Anfänger*innen

Sprache

Deutsch

Alexandra Hundertmark Females in Tech

Agile Coaching: Teams in die Lernzone begleiten

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

11:00 – 12:55 Uhr

Coach

Alexandra Hundertmark, Coach, Dirk Rossmann GmbH

Inhalt

In dieser Session werdet ihr selbst ins Arbeiten kommen und Methoden ausprobieren, die eure Teams empowern und beim Lernen begleiten.

Level

Anfänger*innen

Sprache

Deutsch


Download Sessioninhalt

Automotive Ethernet, C und Microkontroller – mein etwas anderer Weg in die Welt der Vorfeldentwicklung & Forschung

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

11:00 – 11:55 Uhr

Coach

Janin Wolfinger, System Engineer E/E Architecture, Bosch GmbH

Inhalt

Vorfeldentwicklung & Forschung – Benötigt man dafür nicht einen Doktortitel? Oder wenigstens einen Master?
In diesem Vortrag erfahrt ihr wie ich vom technischen Gynasium über ein duales Bachelor Studium direkt in die Welt der Vorfeldentwicklung und Forschung gestartet bin. Danach gebe euch einen Einblick in meine Arbeitswelt und einen kleinen Einstieg ins Thema Automotive Ethernet.

Level

Anfänger*innen

Sprache

Deutsch

Miranda Riedel Females in Tech

Meine Reise in der IT – warum Talentprogramme und Netzwerke die besten Reisebegleiter sind

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

11:00 – 11:55 Uhr

Coach

Miranda Riedel, Business IT Professional, Siemens Singapore

Inhalt

Selbst schuld? In der Diskussion um Karrierechancen von Frauen fällt früher oder später der Ratschlag, dass Frauen mehr Netzwerken müssen. Das Arbeitsleben ist eine Reise, die mit den richtigen Unterstützer:innen vielfältiger und spannender wird. Das erfordert oft eine Portion Mut, Selbstvertrauen und gute kommunikative Fähigkeiten. Anhand meines Werdegangs bei Siemens und der IT möchte ich Teilnehmer:innen inspirieren, Gebrauch von Talentprogrammen und Netzwerken zu machen und gebe Tipps an die Hand, wie man ohne peinlichem Small Talk wertvolle Kontakte knüpft.

Level

Anfänger*innen 

Sprache

Deutsch


Download Sessioninhalt

Hannah Wilkens Females in Tech

Tech Recruiting bei OTTO: Fragen & Antworten

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

12:00 – 12:55 Uhr

Coach

Hannah Wilkens, Senior HR Manager, Otto (GmbH & Co KG) 

Inhalt

In dieser offenen Runde könnt ihr euch direkt mit dem Recruitment austauschen. Bringt all eure Fragen rund um OTTO, den Einstieg in die IT und zum Bewerbungsprozess mit!  

Level

Alle

Sprache

Deutsch


Download Sessioninhalt

Melanie Räbiger Females in Tech

Führungskraft und Mutter – geht das überhaupt?

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

12:00 – 12:55 Uhr

Coach

Melanie Räbiger, Leitung IT Ausbildung, Dirk Rossmann GmbH

Inhalt

Kein Mathe-Ass, aus dem Veranstaltungsbereich kommend, zweifache Mutter und dann „plötzlich“ eine Führungskraft im IT-Umfeld. Wie ist das möglich und geht das überhaupt alles auf einmal? Ein etwas anderer Werdegang und Erfahrungsbericht aus dem Arbeitsleben.

Level

Alle

Sprache

Deutsch


Download Sessioninhalt

Barbara Jüngling Females in Tech

Mein Werdegang vom Pferdemädchen zum Lead-Konstrukteur von el.-mech. Plattformen

Uhrzeit
Coach
Inhalt
Level
Sprache
Uhrzeit

12:00 – 12:55 Uhr

Coach

Barbara Jüngling, Lead-Konstruktionsingenieur (el.-mech. Plattform), Robert Bosch GmbH

Inhalt

Wirklich überall im Leben kann man etwas lernen, das einem später weiter hilft, auch wenn man es im ersten Moment kaum glauben kann. Ich möchte erzählen, was ich durch die Pferde gelernt habe, das mich zu einer guten Lead-Konstrukteurin macht.

Level

Anfänger*innen

Sprache

Deutsch


Download Sessioninhalt

Sandra Klöppner Females in Tech

Abschluss

Uhrzeit
Moderation
Inhalt
Uhrzeit

13:00 – 13:30 Uhr

Moderation

Sandra Klöppner, Head of Organizational IT-Security & Compliance, Dirk Rossmann GmbH

Inhalt

Abschluss des Tages

Females in Tech Logo für Landingpage

Wir wünschen euch bei allen Sessions viel Spaß!
#femalesintech23 #flintaintech

Wir sind das Females in Tech Team. Wir freuen uns auf euch!

ROSSMANN
BOSCH
SIEMENS
OTTO / developHER
ROSSMANN

Sandra Klöppner, Head of Organizational IT-Security & Compliance, Dirk Rossmann GmbH

Sophie Schmitt, Marketing Managerin Employer Branding, Dirk Rossmann GmbH

Mathis Bahr, Marketing Manager, Dirk Rossmann GmbH

BOSCH

Michael Kobold, IT Project Manager (PMP®) | Agile Coach | Bosch Digital | Sidepreneur | Design Thinking Coach. Bosch 

SIEMENS

Isabella Fritz, Junior Consultant with focus on sustainability, Siemens AG

OTTO / developHER

Friederike Müller, Lead developHER & Program Manager Tech Talents, Otto (GmbH & Co KG)